top of page
Suche
  • AutorenbildKaro

Gibt es ein Unterschied zwischen der alten und neuen Permanent Make Up Technik?

Aktualisiert: 27. Aug. 2020

Ja und der Unterschied ist gewaltig. Mit der alten Permanent Make Up Technik drang man viel Tiefer mit dem Pigment in die Dermis ein, dadurch hielt die Pigmentierung für eine sehr lange Zeit oder für immer. Das Ergebnis der alten Technik kann man besonders gut bei Frauen beobachten die, die Behandlung vor 5-10 Jahren gemacht haben.


Eine solche Pigmentierung verändert oft die Farbe ins schwarz-blau, grau, blau, braun oder rot, es bilden sich Flecken und das PMU sieht unnatürlich aus. Dadurch, dass zu tief in der Haut gearbeitet wird kommt es in vielen Fällen zu Narben bildung. Oft müssen die betroffenen Frauen zu Make Up oder Laser greifen.


Mit den neuen Permanent Make Up Techniken hat sich die Situation radikal verändert.

Heute wird das Pigment auf die Lippen oder Augenbrauen sehr oberflächlich Aufgetragen - das macht die Behandlung nicht nur sicherer, sondern trägt auch dazu bei, dass das Pigment einen stabilen Farbton behält, der mit der Zeit verblasst. Ein solcher PMU ist sicher, besonders, weil es keine Narben hinterlässt.


ALTE GENERATION PERMANENT MAKE UP FAILS AUS DEM INTERNET



Es lohnt sich immer bei dem Permanent Make Up Artist deiner Wahl nachzufragen ob er die neuen Techniken beherrscht. Besonders bei Artists mit 10-20 Jahre Erfahrung. Wichtig ist, wie in vielen anderen Branchen, dass Weiterbildungen gemacht worden sind und die Arbeit, Pigmente und Geräte auf dem neuesten Stand sind.



(C) PMU ZONE Zürich - Permanent Make Up Lippen

www.pmu-zone.ch











16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page